Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen bei lumirevex Budget-Benchmarking

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

Verantwortliche Stelle

lumirevex ist als Anbieter von Budget-Benchmarking-Lösungen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Unsere Finanzanalyse-Plattform hilft Unternehmen dabei, ihre Budgetstrukturen zu bewerten und zu optimieren.

lumirevex GmbH
Markgrafenstraße 22
76133 Karlsruhe
Deutschland
E-Mail: help@lumirevex.com
Telefon: +49 221 80149680

Datenerhebung und -verarbeitung

Bei der Nutzung unserer Budget-Benchmarking-Services erheben wir verschiedene Datenarten, um Ihnen präzise Finanzanalysen und Vergleichsdaten bereitstellen zu können. Die Datenverarbeitung erfolgt stets im Einklang mit der DSGVO und anderen geltenden Datenschutzbestimmungen.

Kategorien verarbeiteter Daten

Kontaktdaten Unternehmensinformationen Finanzdaten Nutzungsstatistiken Technische Daten Kommunikationsdaten

Wir sammeln Daten direkt von Ihnen durch Formulare, Uploads und Interaktionen mit unserer Plattform. Zusätzlich entstehen technische Daten automatisch durch die Systemnutzung, einschließlich IP-Adressen, Browser-Informationen und Zugriffszeiten.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet, die in direktem Zusammenhang mit unseren Budget-Benchmarking-Services stehen:

  • Durchführung von Finanzanalysen und Erstellung individueller Benchmark-Berichte
  • Bereitstellung von Branchenvergleichsdaten und Markttrends
  • Kundensupport und technische Betreuung
  • Vertragsabwicklung und Rechnungsstellung
  • Verbesserung unserer Plattform und Services
  • Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Schutz vor Missbrauch und Sicherheitsverletzungen

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen bei der Bereitstellung unserer Budget-Benchmarking-Services

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Berechtigte Interessen zur Verbesserung unserer Services und zum Schutz vor Missbrauch

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere steuerliche und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Einwilligung für Marketing-Kommunikation und optionale Zusatzservices

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer sensiblen Finanzdaten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server-Infrastrukturen in deutschen Rechenzentren, regelmäßige Sicherheitsaudits, Zugriffskontrollen mit Zwei-Faktor-Authentifizierung und automatische Backup-Systeme. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult.

Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:

Aufbewahrungszeiten im Überblick

10 Jahre Vertragsunterlagen und steuerrelevante Dokumente gemäß HGB und AO
6 Jahre Geschäftsbriefe und Handelsbücher nach handelsrechtlichen Bestimmungen
3 Jahre Kundendaten nach Vertragsende, sofern keine anderen Pflichten bestehen
2 Jahre Marketing-Einwilligungen und Kommunikationsdaten
30 Tage Server-Logs und technische Zugriffsdaten zur Sicherheitsanalyse

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Datenverarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem, maschinenlesbarem Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
  • Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO): Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere Datenschutz-Kontaktadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen und stellen sicher, dass Sie vollständige Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten erhalten.

Weitergabe an Dritte und internationale Übertragungen

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z.B. Zahlungsdienstleister)
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe erfolgt an Auftragsverarbeiter mit entsprechenden Verträgen

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Budget-Benchmarking-Services unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Übertragungen in Länder außerhalb der EU erfolgen nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder bei Verwendung geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Anmeldung und Navigation
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung für personalisierte Inhalte verwendet

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen anpassen oder Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Plattform einschränken kann.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services, gesetzlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit, damit Sie die Möglichkeit haben, diese zu prüfen.

Die aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

E-Mail: help@lumirevex.com Telefon: +49 221 80149680 Post: lumirevex GmbH, Markgrafenstraße 22, 76133 Karlsruhe

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.